• Skip to main content

Ortsgruppe Bochum-Herne der DFG-VK

  • Startseite
  • Termine
  • Berichte
  • Freunde
  • Gedruckt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Atomwaffen

Atomwaffen

25. August 2021

3.10. Demo für Frieden und Abrüstung in Kalkar an der Von-Seydlitz-Kaserne

Statt Hightech Kriegszentralen Klimaschutz und Gesundheitssicherung

Busse fuhren ab Dortmund, Essen, Duisburg und verschiedenen anderen Orten.

Es redete u.a. Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag.

Dem Wetter trotzen einige Friedensfreund:innen, und auch die Vielzahl anderer Demo-Anlässe war für die Mobilisierung problematisch, so waren die Teilnehmer:innen nicht so zahlreich wie gewohnt zur jährlichen Demo gegen den Standort angereist. Dennoch war es eine bunte laute und wichtige Veranstaltung.

Der Flyer zum Download hier

Kategorie: Bericht Stichworte: Atomwaffen, Drohnen, Frieden, NATO

25. August 2021

5.9. Menschenkette in Büchel

Einen guten Rückblick bietet unsere Landesverbandsseite.

Kategorie: Bericht Stichworte: Atomwaffen, Frieden

17. August 2021

Antikriegstag: Diskussion über friedenspolitische Themen in Bochum

Das Bochumer Friedensplenum lud gemeinsam mit anderen zu einer Diskussionsrunde am 1.September um 19:00 ins Jahrhunderthaus an der Alleestraße. Andreas Zumach sprach mit den Bundestagskandidat:innen aus dem Wahlkreis: Axel Schäfer (SPD MdB), Fabian Schütz (CDU), Olaf in der Beek (FDP MdB), Max Lucks (Grüne) und Sevim Dagdelen (Linke MdB).

Nun gibt es auch vom mitveranstaltenden Fritz Bauer Forum die zweistündige Video-Präsentation des Abends.

Das Flugblatt hier noch zum Download

Kategorie: Bericht Stichworte: Atomwaffen, Bochum, Bundestagswahl, Frieden, NATO

22. Juli 2021

28.7. Atomwaffen sind völkerrechtlich verboten – warum ist Deutschland nicht dabei?

Vortrag und Diskussion mit dem Dortmunder Physiker Johannes Grossmann ab 19 Uhr bei DIDF, Rottstr. 30

In Meinungsumfragen sprechen sich regelmäßig zwischen 80 und 90 Prozent der Deutschen gegen Nuklearwaffen aus. Das Bochumer Friedensplenum und die DFG-VK haben den Dortmunder Physiker und ICAN-Mitstreiter Jonas Grossmann eingeladen, über die Folgen eines Atomwaffeneinsatzes zu sprechen und über den Stand und die nächsten Schritte der internationalen Kampagne zu informieren. Im Mittelpunkt der Überlegungen wird stehen, wie der Atomwaffenverbotsvertrag auch in Deutschland durchgesetzt werden kann.

Kategorie: Bericht Stichworte: Atomwaffen, Bochum, Frieden

7. Juli 2021

8.7. Flaggentag in Bochum ab 16 Uhr

Die Oberbürgermeister von Bochum und Herne sind Mitglied in der Bürgermeisterinitiative für den Frieden, den „Mayors for Peace“. Am Jahrestag des Urteils des Internationalen Gerichtshofs , demzufolge der Einsatz aber auch die Drohung des Einsatzes von Atomwaffen völkerrechtswidrig ist, werden die Rathäuser beflaggt.

In diesem Jahr hat das Friedensplenum Bochum an die besondere Beziehung zwischen Bochum und Hiroshima erinnert. Die Stadt Bochum begrüßt die Aktion und das Engagement des Friedensplenums und war durch Bürgermeisterin Züleyha Demir vor Ort vertreten.

Im Rahmen einer Kundgebung haben Bürgermeisterin Züleyha Demir und die Pfarrer A. Lohmann und M. Röttger gesprochen, wurden Grußadressen des Bürgermeisters von Hiroshima verlesen, die Friedensglocken aus Hiroshima erklang und die Bochumerin Rima Ideguchi berichtete von ihrem Großvater Shigemi Ideguchi, der den Atombombenabwurf er- und überlebt hat.

Auf dem alternativen Nachrichtenportal BO-Alternativ gibt es Bilder vom Flaggentag am 8.7.2021

Kategorie: Bericht Stichworte: Atomwaffen, Bochum, Flaggentag, Frieden

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 · dfg-vk · Anmelden